Vernissage im Café MARI, München, am 23.06.2025

mit Ausstellung bis zum 29.6.2025

Die Ausstellung findet im Café MARI statt. Das Café MARI befindet sich in der Münchner Isarvorstadt (Adlzreiterstraße 36, 80337 München).

Bei einem Online-Dialogforum am 27.06.2025 (13:00 bis 14:30 Uhr) habt Ihr die Möglichkeit, weitere der interviewten Architektinnen digital kennenzulernen und in den Dialog zu treten. Das Forum findet in der Reihe regelmäßiger Dialogveranstaltungen des von humantektur und Architekten über Grenzen gemeinsam betriebenen NaBEK-Netzwerkes (Nachhaltiges Bauen in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe) statt.

 Programm  am 23.06.2025

18:30 Uhr          Die Ausstellungsräume im Café werden geöffnet und sind für die Gäste zugänglich.

19:00 Uhr          Begrüßung, Vorstellung der WIA-Initiative und Vorstellung des regionalen WIA-Programms durch das WIA-Team und offizielle Eröffnung der Ausstellung mit einer Begrüßung und Projektvorstellung durch das Team humantektur und das Team Architekten über Grenzen.

Gefolgt von fachlichen Kurzvorträgen von Interviewteilnehmerinnen (vor Ort oder digital) aus dem Globalen Süden zur Situation von Frauen in der Baubranche in ihrem Land.

20:15 Uhr          Muskalischer Beitrag

20:30 Uhr          Freier Zugang zur Ausstellung, Vernetzung unterschiedlicher WIA-Akteur*innen mit Musik und Drinks

22:00 Uhr          Ende der Veranstaltung

 

 Öffentliche Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich.

Anfahrt/Lage

Die Räumlichkeiten sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen, Haltestelle Goetheplatz (vom Sendlinger Tor kommend U 3 / Richtung Fürstenried West und U 6 / Richtung Großklinikum Hadern).
Gebührenpflichtige Parkplätze entlang der Straße.

 

Barrierefreiheit

Das Café befindet sich im Erdgeschoss und ist über eine Eingangsstufe zugänglich.